Episode:Pilotfolge

Aus Power Rangers Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
Code: 1x00 / 0
Titel: Pilotfolge
Originalname: Day of the Dumpster
Staffel: Mighty Morphin
Teile: 1
Schlüsselepisode: nein
Lauflänge: 15:19
Gegner: Fly Guy, Goldar
Deutschlandpremiere:
Weltpremiere:

Inhalt[Bearbeiten]

Zackary, Billy, Trini, Jason und Kimberly verbringen ihre Freizeit im Bowlingcenter. Eine Bowlingkugel gleitet aus Kimberlys Hand direkt auf einen Tisch und verspritzt dabei einen Pudding auf Skulls Gesicht und Jacke. Aufgebracht versucht Skull Kimberly das Essen in Rechnung zu stellen, ehe er versucht sie küssen. Ihre Weigerung lässt den Vorfall eskalieren und in einer Prügelei zwischen Kimberlys Freunden und Skulls Gang ausarten.

Im Fernsehen läuft währenddessen ein Bericht über eine Mondlandung und den Fund eines möglicherweise außerirdischen Artefakts. Die Astronauten öffnen den außerirdischen Behälter und befreien damit Rita und ihre Gefährten.

Rita schießt einen Energieblitz auf die Erde und ein gewaltiges Erdbeben erschüttert Angel Grove. Auch Zoltar und Alpha werden darauf aufmerksam. Zoltar befiehlt Alpha den Plan B auszuführen: Fünf tapfere Menschenkinder auszuwählen und in die Kommandozentrale zu teleportieren. Die Wahl fällt auf Zack, Billy, Trini, Jason und Kim.

Zusammen klären Alpha und Zoltar die fünf Freunde über die Lage auf, sie lehnen jedoch ungläubig ab und verlassen die Kommandozentrale. Auf ihrem Rückweg werden sie jedoch von der Monsterpatrouille überfallen und angegriffen, die sie schließlich besiegt und zusammenpfercht. Auch ihre Hilferufe werden nicht erhört und so beschließen sie die Transmorpher zu benutzen.

Zusammen werden sie von Alpha in die Innenstadt von Angel Grove teleportiert und müssen dort gegen Goldar, die Monsterpatrouille und Fly Guy kämpfen. Als die Rangers die Überhand gewinnen, macht Rita Fly Guy und Goldar groß und die Rangers rufen ihre Dinodroids. Sie vereinen sie zum Mega Dinodroid und vernichten Fly Guy.

Hintergrund[Bearbeiten]

Die Pilotepisode wurde das erste Mal in dem Special The Lost Episode gezeigt, welches 1999 in den USA ausgestrahlt wurde. Austin St. John und Walter Jones moderierten die Sendung und gaben einen Überblick über die Serie von Mighty Morphin bis Lost Galaxy. Sentai wurde ebenfalls erwähnt.

Es existieren zwei unterschiedliche Schnittfassungen der Folge: Die Originalversion von 1992, sowie die gekürzte Version von 1999. Die Originalversion wurde nie offiziell veröffentlicht sondern ist in seiner Gänze nur als Leak von einer internen VHS vorhanden. Auch wurde sie in Teilen von Tony Oliver 2007 auf der ersten Power Morphicon gezeigt.

Die erste Version der Pilotepisode Day of the Dumpster wurde nach ihrer Vorstellung bei Fox Kids als zu brutal abgelehnt. Vor allem weil die fünf Helden den kindlichen Zuschauern wohl eine zu schnelle Gewaltbereitschaft demonstriert haben, als sie etwas hart mit ihren Gegnern auf der Bowlingbahn umgingen. Saban drehte danach bekanntermaßen zwei weitere Versionen von Day of the Dumpster, von denen die letzte die offizielle erste Episode von Power Rangers wurde.

Unterschiede zu Die Rückkehr der Hexe[Bearbeiten]

  • Alpha 5, Zordon und das Innere der Kommandozentrale sehen anders aus.
  • Zordon heißt Zoltar.
  • Trini wird nicht von Thuy Trang gespielt, sondern von Audrey Dubois.
  • Paul Schriers Charakter trägt eine andere Frisur als Bulk.
  • Skull wird von einem anderem Darsteller gespielt und hat einen völlig anderen Charakter.
  • Die Rangers bzw. fünf Freunde trainieren nicht im Jugendzentrum, sondern sind beim Bowling.
  • Die Verwandlungssequenz sieht anders und weniger effektvoll aus.
  • Als Hintergrund für die Verwandlungssequenz wird nicht die Einstellung mit dem Symbol des DaiZyuJin, sondern eine Nahaufnahme von Gekis Hand verwendet.
  • Die aus Zyuranger stammende Szene wie sich der Helm des roten Rangers bildet fehlt hier. Stattdessen gibt es eine Einstellung, in der Jason bereits seinen Helm, aber noch keinen Ranger-Anzug trägt.
  • Die Dinozords heißen Dinodroids und der Megazord Megadinodroid.
  • Anstelle des Einzelkampfes gegen Goldar wird der Megazord-Kampf gegen King Sphinx und Goldar verwendet, der später in der Serie in der Folge Das Geheimnis der Kristalle zu sehen ist. Das Monster King Sphinx heißt hier noch Fly Guy.
  • Finster wird nicht von Robert Axelrod gesprochen.
  • Die Verwandler heißen Transmorpher.
  • Der Himmelskörper auf dem sich Ritas Mülltonne befindet wird explizit als Mond bezeichnet.
  • Als Ansicht auf den Himmelskörper wird Archivmaterial vom Mond verwendet und nicht die Ansicht des Planeten Nemesis aus Zyuranger.
  • Die Befreiung Ritas wird nicht zu Beginn der Folge gezeigt, sondern mittendrin und ist ein Fernsehbericht.

Trivia[Bearbeiten]

  • Während Zoltar den Rangers die von Rita verursachte Zerstörung zeigt, sind zwei Einstellungen aus der ersten Folge von Sentai:Choudenshi Bioman zu sehen.
  • Zwei für die erste Version gedrehten Einstellungen haben es auch in die finale Version von Day of the Dumpster geschafft: Eine Fernaufnahme von den Rangers wie sie aus der Kommandozentrale laufen und die Einstellung, wie Ritas Energieblitz neben den Rangers einschlägt. Den Ursprung aus der der Pilotfolge ist an der Kleidung der Rangers erkennbar.
  • In einigen frühen Promofotos zur Serie tragen die Rangers ihre Kleidung aus dem ersten Pilotfilm. Sogar Thuy Trang trägt auf den Fotos die gleiche Kleidung wie Audri Dubois.
  • Es wird immer angenommen, dass das von Paul Schrier gespielte Gangmitglied Bulk ist. Tatsächlich aber bleibt sein Charakter hier unbenannt.
  • Das Bulk und Skull teil einer Gang sind, wird in der Serie lediglich in der Folge Gemeinsamkeit macht stark angedeutet.
  • Bevor der Bericht über die Astronauten auf dem Monitor im Bowlingcenter erscheint, ist ein riesiger Drachen in einem Cartoon der Samurai Pizza Cats zu sehen, der Ähnlichkeit mit Serpentera hat.

Fehler[Bearbeiten]

  • Ritas Befreiung wird im Fernsehen übertragen, aber wer hat das Ganze gefilmt?
  • Die Landschaft mit Ritas Mülltonne soll den irdischen Mond darstellen hat aber keinerlei Ähnlichkeit mit selbigen. In einer Einstellung ist der Mond sogar hinter dem Spaceshuttle zu sehen.
  • Der Roll Call der Rangers ist zweimal hintereinander zu sehen.
  • Die Rangers besitzen nach ihrer Verwandlung plötzlich Waffen.
  • Als Rita ihren Stab auf die Erde wirft ist Goldar hinter ihr im Monsterpalast zu sehen, obwohl er in Angle Grove sein müsste.
  • Obwohl Rita laut Zoltar Fly Guy nach Angle Grove geschickt hat, ist das Monster in den Kampfszenen abwesend. Es ist erst zu sehen, als es von Rita vergrößert wird.

Mythen[Bearbeiten]

  • Mit der Pilotfolge wurde die Serie bei mehreren Sendern beworben und von diesen abgelehnt.

Dies ist ist nicht der Fall. Der Pilotfilm war von Anfang an eine Produktion des Senders Fox Kids und als solche auch nur Fox Kids vorgelegt worden.

  • Die Serie erhielt erst mit der finalen Version von Day of the Dumpster den Namen Mighty Morphin Power Rangers. Der Pilotfilm hieß noch Dino Rangers.

Dieses Gerücht hält sich hartnäckig unter Fans und wird auch durch semi-offizielle Quellen wie dem Rückentext der deutschen DVD-Box befeuert, ist aber erwiesenermaßen falsch. Laut Tony Oliver in der Dokumentation A Look Back At Mighty Morphin Power Rangers erhielt die Serie während des Drehs der ersten Pilotfolge ihren finalen Namen.

Galerie[Bearbeiten]