Episode:Dimensionen in Gefahr
Code: | 25x10 / |
Titel: | Dimensionen in Gefahr |
Originalname: | Dimensions in Danger |
Staffel: | Super Ninja Steel |
Teile: | 1 |
Schlüsselepisode: | |
Lauflänge: | 23 Minuten |
Gegner: | Lord Draven |
Deutschlandpremiere: | |
Weltpremiere: | 28. August 2018 |
Die Rangers Wes, Gemma und Koda tauchen im Hauptquartier der Ninja-Steel-Rangers auf und bitten sie um Hilfe bei der Suche nach verschwundenen Rangers.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt[Bearbeiten]
Die Rangers vergnügen sich beim Billard, als Mick sie aufgrund eines Notfalls in das Hauptquartier ruft: Die drei verhüllten Personen sind zurück. Sie stellen sich als der rote Time-Force-Ranger Wesley Collins, der silberne RPM-Ranger Gemma und dem blauen Dino-Charge-Ranger Koda heraus und sind gekommen, um die Ninja-Steel-Rangers um Hilfe zu bitten: Mehrere Rangers aus drei unterschiedlichen Universen sind spurlos verschwunden. Gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach den Vermissten und beginnen ihre Suche mit dem letzten verschwundenen Ranger, Tommy Oliver.
Bei Tommys Haus angekommen sehen sie wie Lord Draven aus dem Antiverse gemeinsame Sache mit Madame Odius und scheinbar auch mit Tommy macht. Tommy stellt sich jedoch sogleich als Roboterduplikat heraus. Odius verwandelt mit ihrer Magie drei von Draven mitgebrachten Pfeilen in Mega Arrows, welche die Barrieren zwischen den Universen zerstören können. Mit einem Gerät der Time Force folgen die Rangers Draven und Roboter-Tommy in das Antiverse.
In Dravens Festung zeigen sich seine Absichten: Er hat neben Tommy noch weitere Rangers (Rocky, Kat, T.J., Trent, Antonio und Gia) entführt und hält sie in Vorrichtungen gefangen, die Armeen von Roboter-Duplikate der Rangers erzeugen. Sind die Barrieren der Universen zerstört, können Dravens Roboterarmeen ungehindert in die unterschiedlichen Universen eindringen und sie erobern. Einer der Rangers kann jedoch erfolgreich entkommen.
Auf den Weg zu Dravens Festung werden die Ninja-Steel-Ranger derweil von allen Seiten von Odius' Truppen umzingelt. Erst einer unsichtbaren Person gelingt es alle Monster auszuschalten. Diese Person stellt sich als der entkommene Tommy heraus, der sich ihnen anschließt. Bei der Festung angekommen können die Ranger nicht verhindern, dass Draven den ersten Pfeil abschießt.
Die Ranger-Veteranen können die gefangenen Rangers befreien, Tommy wird dabei jedoch in einen Kampf mit seinem Doppelgänger verwickelt. Mit seinem neuen Master Morpher, der ihm die Fähigkeit gibt sich in seine alten Ranger-Persönlichkeiten zu verwandeln, kann Tommy den Kampf für sich entscheiden.
Die Ninja-Steel-Ranger kommen indes weder gegen die Übermacht von Dravens Roboterarmee an, noch können sie verhindern das Draven auch den zweiten Mega Arrow abschießt. Das Blatt wendet sich erst, als die Veteranen-Rangers sich dem Kampf anschließen und die gesamte Roboterarmee zerstören. Madame Odius macht Lord Draven groß und dieser schießt den dritten und letzten Pfeil ab. Tommy fängt mit dem Falkenzord den Mega Arrow ab und schießt in auf Draven selbst. Im anschließenden Feuerhagel der Ranger geht Lord Draven zugrunde.
Nach Dravens Ende verabschieden sich die Ranger voneinander und kehren in ihre jeweiligen Universen zurück.
Wichtige Stichpunkte[Bearbeiten]
- Die drei unbekannten Personen aus der vorherigen Folge enthüllen ihre Identität als Wes, Gemma und Koda.
- Es wird bestätigt dass Ninja Steel und Super Ninja Steel im Hauptuniversum von Power Rangers spielen. Dino Charge und Dino Super Charge spielen dagegen in ihrem eigenen Universum.
- Tommy hat nun einen Sohn namens JJ. Die Identität der Mutter bleibt unbekannt.
- Die Time Force besitzt ein Gerät, welches Reisen zwischen Universen möglich macht.
- Die Identität von Wes Collins als roter Time-Force-Ranger ist über die Grenzen von Silver Hills hinaus bekannt.
- Tommy besitzt einen Verwandler, der es ihm ermöglicht sich in alle seine früheren Ranger-Identitäten zu verwandeln.
- Rocky besitzt die rote Mighty-Morphin-Power wieder, nachdem diese zuvor in der Alien-Rangers-Saga zerstört wurde.
- Kat ist wieder im Besitz der pinken Turbo-Power.
- Trent besitzt die weiße Dino-Thunder-Power wieder.
- Der Falkenzord existiert noch und ist einsatzbereit.
Dialogzitate[Bearbeiten]
- „Who better to destroy the real Tommy Oliver than me?“
- — Tommys Roboterduplikat zum echten Tommy
- „The Power Rangers legacy is in good hands.“
- — Tommy zu Brody
- „Rangers forever, defending together!“
- — Die Ninja-Steel-Ranger zusammen mit den Veteranen-Ranger
- „Now, THAT was epic!“
- — Brody
Trivia[Bearbeiten]
- Tommy verwendet in der Folge sowohl "Tigerzord!" als auch "White Ranger Power!" als Verwandlungsspruch, um sich in den weißen Ranger zuverwandeln.
- Wie zuvor in Verwandlungskünstler verwandelt sich Tommy nicht in den roten Turbo-Ranger.
- Tommy und Kat schreiten am Schluss händchenhaltend durch das Dimensionstor, was eine Beziehung zwischen den beiden andeutet.
- Die Erwähnung von Tommys Sohn JJ ist ein Verweis auf den, zum Zeitpunkt der Folge unveröffentlichten, Comic Soul of the Dragon. In diesem begibt sich der ehemalige Ranger auf die Suche nach seinem verschwundenen Sohn. Laut Autor Kyle Higgins ist der Comic als Teil der Serienkontinuität angelegt. [1]
- Die Darsteller von Koda und Preston, Yoshi und Peter Sudarso, sind Brüder und treten hier zum ersten Mal gemeinsam in Power Rangers auf.
- Diese Folge sollte Jason David Franks letzter Auftritt als Tommy vor seinem Tod im Jahr 2022 sein.
Probleme, offene Fragen[Bearbeiten]
- Woher kommt Tommys Master Morpher?
- Warum besitzen Rocky, Kat und Trent ihre jeweiligen Kräfte, obwohl jede zuvor zerstört wurde?
Galerie[Bearbeiten]
Einzelnachweise[Bearbeiten]
Episodenleiste[Bearbeiten]
<< vorherige Staffel | Super Ninja Steel | nächste Staffel >> | ||||||||
01 | 02 | 03 | 04 | 05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
Episodencode | 25x10 + |
Episodenteile | 1 + |
Hat Originalname | Dimensions in Danger + |
Lauflänge | 23 Minuten + |
Staffel | Super Ninja Steel + |
Titel | Dimensionen in Gefahr + |
Weltpremiere | 28. August 2018 + |